Past Events
Friday, May 02, 2014
SJCC Seminar in Geneva
The Japan External Trade Organization (JETRO) organizes an economic seminar in order to strengthen business relations between Switzerland and Japan, in cooperation with SJCC (Swiss Japanese Chamber of Commerce).
Japan is the guest of honour at this year's Geneva International Book Fair. Japan displays her cultural riches in a brilliant pavilion and through a series of lectures by Japanese writers.
We will participate in this by introducing our own publication, the 2014 yearbook commemorating the 150th anniversary of bilateral relations between Japan and Switzerland. The 2014 yearbook is issued together with JETRO. On May 2nd we will introduce this work and celebrate the fruitful collaboration with JETRO in a joint seminar taking place within the Geneva book fair. The seminar addresses the history and the actual state of bilateral relations between Japan and Switzerland.
Friday, May 02, 2014
Japanisches Filmfestival in Lausanne
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinémathèque suisse, www.cinematheque.ch
Wednesday, April 30, 2014
Japanisches Filmfestival in Genf
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinémas du Grütli, www.cinemas-du-grutli.ch
Thursday, April 24, 2014
Japanisches Filmfestival in Lugano
Japanisches Filmfestival in Lugano
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinema Iride, www.cinemairide.ch
Saturday, April 19, 2014
Jubiläumskonzert “Töne der Heimat”
Japanisches Jubiläumskonzert "Töne der Heimat"
mit Liedern und Melodien von japanischen Komponisten
Yumi Golay, Sopran
Kazuo Takeshita, Tenor
Masako Ohashi, Klavier
Saturday, April 12, 2014
Jubiläumskonzert “Töne der Heimat”
Japanisches Jubiläumskonzert "Töne der Heimat"
mit Liedern und Melodien von japanischen Komponisten
Yumi Golay, Sopran
Kazuo Takeshita, Tenor
Masako Ohashi, Klavier
Thursday, April 03, 2014
Japanisches Filmfestival in Bern
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Kino Kunstmuseum Bern, www.kinokunstmuseum.ch
Wednesday, April 02, 2014
Plakat Remix
Offener Plakatworkshop im Rahmen der Ausstellung "Japanische Plakatkünstler"
Hitomi Murai, Grafikerin, verlegt ihre Atelier für einen Nachmittag in den Ausstellungsraum. Mit einer Fülle von Materialien, Bildern und Schreibwerkzeugen können die frischen Eindrücke der ausgestellten Plakate verarbeitet und neu gestaltet werden. Steckt auch in Ihnen ein Plakatkünstler?
Ort: Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich
Der Workshop findet in der Ausstellung statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kosten sind im Eintrittspreis der Ausstellung inbegriffen. Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahren.
Für Fragen bitte Frau Christine Kessler kontaktieren, Tel. 41 (0)43 446 67 12
http://www.museum-gestaltung.ch
Wednesday, April 02, 2014
Japanisches Filmfestival in Basel
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Stadtkino Basel, www.stadtkinobasel.ch
Tuesday, April 01, 2014
Art Brut – Japan – Schweiz in St. Gallen
Art Brut – Japan – Schweiz
Veranstaltungsort: Museum im Lagerhaus St.Gallen, www.museumimlagerhaus.ch
Sunday, March 23, 2014
ko-KIRAKU Japan
Traditionelle japanische Musik und Tanz
Tsugaru-Shamisen Isaka Stil
Konferenzzentrum Schluefweg Kloten
Sunday, March 23, 2014
Kirschblüte und Edelweiss
Der Import des Exotischen
Der Einfluss Ostasiens auf die Schweizer Textilgestaltung
Ausstellungsort: Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen
Thursday, March 20, 2014
Ein Abend mit…Kazu Huggler
Wir freuen uns, Ihnen zum 3. Jahrestag der Katastrophe in Japan einen weiteren Anlass unserer beliebten Serie "Ein Abend mit..." anzubieten!
Kazu Huggler, die bekannte Zürcher Modedesignerin mit japanischen Wurzeln wird uns über ihre Erfahrungen mit dem von ihr gegründeten Hilfsprojekt für Tohoku berichten. Wir werden Gelegenheit haben, in gemütlichem Rahmen zu diskutieren.
Veranstaltungsort: Gemeinschaftszentrum Hottingen, Hottingersaal, Gemeindestrasse 54, 8032 Zürich, Tram Nr. 3 (Station Hottingerplatz)
Eintritt frei für SJG- und SJHC-Mitglieder
Nichtmitglieder Fr. 10.-
Wednesday, March 12, 2014
Ikebana an der Giardina
"Grüezi Nippon - Ikebana die japanische Blumenkunst - eine Freundschaft in Rot und Weiss"
Sonderschau Ikebana International - Chapter Zürich an der Giardiana
Tuesday, March 11, 2014
Konzert mit Satoko Inoue
L'art pour l'Aar Bern und nothing but musik Tokio
Calvinhaus, Marienstrasse 8, Bern - 11. März 2014
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, Zürich - 19. März 2014
Sunday, March 09, 2014
Japanisches Spielzeug
Tradition und Moderne
Ausstellungsort: Haus Fischerzunft Bad Säckingen
Friday, March 07, 2014
Halbwertszeit, Filmfestival 2014
und am 10. März 2014 um 20 Uhr
Drei Filme zum dritten Jahrestag von Fukushima
Sunday, March 02, 2014
“Japan Lies” Dokumentarfilm im Alternativkino
The Photojournalism of Kikujiro Fukushima, Age 90
Von Hiroshima bis Fukushima: Der über 90-jährige Fotojournalist Kikujiro Fukushima hat Japans intensive Nachkriegsgeschichte hautnah miterlebt. Bis heute arbeitet die lebende Legende beharrlich weiter. Die preisgekrönte Erfolgsdoku ist nun erstmals in der Schweiz zu sehen.
Im Alternativkino werden im Februar/März noch andere interessante Filme aus Japan gezeigt!
Friday, February 28, 2014
Opera@Noh Theater
Europa Tournee 2014
Endlich kommt das Opera@Noh- Theater nach Europa.
Mit der Tournee wird auch der Westen diese hybride Verbindung zwischen zwei traditionellen Theaterformen kennenlernen: Eine einmalige Kreuzung zwischen Oper und Noh-Theater.
Im Juni 2011 fand in Tokyo unter begeistertem Beifall die Weltpremiere des Opera@Noh-Theatre statt. Das Musikmagazin Ongaku-no-tomo berichtete von “einer erstaunlichen und mit erlesenem Feingefühl aufgeführten Komödie”, während in der Tageszeitung The Daily Yomiuri von „einer geglückten Welttheater-Aufführung in einzigartiger Gestaltung“ die Rede war.
Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen dem japanischen Noh-Theater (Noh und Kyogen) und der 200 Jahre später entstandenen Kunstform der Oper. Manche Opern können an Ausdruckskraft gewinnen, wenn sie als Noh-Theater aufgeführt werden. In dem Projekt Opera@Noh-Theatre kommt es zu einer hybriden Verbindung zwischen japanischem Noh-Theater und abendländischer Oper. Hier ist eine Form des Musiktheaters entstanden, die neue Wege für die Oper eröffnet. Die Aufführungen in der Schweiz sind einer der Höhepunkte der aus Anlass des 150. Geburtstags des Freundschafts- und Handelsvertrags zwischen der Schweiz und Japan vorgesehenen Veranstaltungen. Sie stehen unter der Schirmherrschaft der japanischen Botschaft in der Schweiz.
Monday, February 17, 2014
Japanische Sprache und Denkweise
Ein Einführungskurs im Frühling 2014
Erfreulicherweise gibt es immer Leute, die sich für Japan und die japanische Kultur interessieren. Sie möchten Japan bereisen oder auch einfach nur die japanische Denkweise kennen lernen. Wenn man nun die japanische Mentalität begreifen will, ist es hilfreich, ein Minimum an Verständnis für die Sprache zu haben. Schliesslich spiegelt die Sprache die Kultur und die Lebensweise der Menschen wieder, die in jener Gesellschaft leben. Bekanntlich braucht man zum vertieften Erlernen einer Fremdsprache viel Zeit und Geduld! Dieser Kurs ist nicht als Studium, sondern nur als Einführung in die japanische Sprache und Denkweise gedacht. Im Kurs werden Grundkenntnisse der Japanischen Sprache aufgezeigt und versucht - für die den Europäern doch sehr fremde Sprache - ein vertrautes Gefühl entstehen zu lassen. Japaninteressierte lernen ein sogenanntes ‚Survival-Japanese’ und bekommen allgemeine Informationen über japanische Sitten und Kultur im Alltag vorgestellt. Feedbacks von ehemaligen Kursteilnehmern haben gezeigt, dass bereits die in den wenigen Lektionen vermittelten Grundkenntnisse beim Verstehen der japanischen Denkweise sehr hilfreich waren.
Eine kleine Gruppe setzt sich im Zentrum von Zürich in einem Raum zusammen. Die Teilnehmer bekommen jeweils Blätter zu praktischen Themen. Sie werden auch ermutigt, ausgewählte Alltags-Situationen einzuüben und aktiv zu spielen.
Daten: 17:30 bis 19:00, jeweils Montag, am 17., 24. Februar, am 3., 10., 17., 24*. 31. März, am 7. und 14. April 2014 (*17:00-18:30)
Obmannamtsgasse 15 ,8001 Zürich
Saturday, February 08, 2014
Le Japon fait son cinéma
10 h Les enfants loups, Ame & Yuki de Mamoru Hosada
23 h Saya-Zamurai de Hitoshi Matsumoto
au Cinéma Rex, Neuchâtel
Friday, February 07, 2014
Soirée Japonaise
Public opening ceremony of the first part of the exhibition Imagine Japan (the main exhibition will open on June 19th) followed by a Japanese style aperitif, Dio & Ramu Kobayashi (acrobates), Shunsuke Kimura & Etsuro Ono (Tsugaru shamisen, Shinobue), Geisha from Niigata, Tim & Puma Mimi (electropop).
Thursday, February 06, 2014
Ceremony of the 150th Anniversary of the signing of the Treaty of friendship and commerce between Switzerland and Japan
Ceremony of the 150th Anniversary of the signing of the Treaty of friendship and commerce between Switzerland and Japan, and the Official launch of festivities for 2014. Official Reception opening the Swiss-Japan Jubilee. Details
Thursday, January 16, 2014
Mitsuko Uchida in Basel
Allgemeine Musikgesellschaft
Solistenabende in Basel
Mitsuko Uchida, Klavier
Werke von Schubert und Beethoven
Sunday, January 12, 2014
Shinnenkai 2014
Neujahrsessen Shinnenkai im Ryokan Restaurant Hasenberg in Widen