-
28. August 2012
9:00 - 16:00
Es werden über 180 Referate in 27 verschiedenen Fachgebieten und Themenkomplexen gehalten und insgesamt 350 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Japan erwartet.
Das Programm umfasst 13 disziplinär bestimmte Sektionen (Ethnologie, Geschichte, Informations- und Ressourcenwissenschaften, Kunstgeschichte, Linguistik, Literatur, Medien, Philosophie und Geistesgeschichte, Politik, Religion, Soziologie, Theater, Wirtschaft), sowie diverse thematische Panels.
Der Japanologentag richtet sich nicht nur an JapanologenInnen, sondern auch an Japan-Interessierte und WissenschaftlerInnen aus verschiedensten Disziplinen.
Veranstaltungsort: Universität Zürich