Vergangene Veranstaltungen
Thursday, June 09, 2022
BELLE
der neue Anime-Film von Mamoru Hosoda, der 2018 für seinen Film MIRAI NO MIRAI eine Oscar-Nomination erhielt
ab 9. Juni in den Deutschschweizer Kinos
Den Trailer sowie weitere Informationen zum Film finden Sie hier: https://filmcoopi.ch/movie/belle
Thursday, June 02, 2022
TOKYO!
Das Kino Xenix in Zürich zeigt vom 2.6. –7.7. die kuratierte Filmreihe «Tokyo!» – ein Programm aus Filmen, die ganz der Lieblingsstadt des Kinos gewidmet sind. Es werden nicht nur Filme gezeigt, die in der japanischen Hauptstadt entstanden sind, sondern auch solche, die sich in und um Tokio drehen.
Komplettes Programm siehe PDF-Katalog unter https://issuu.com/kinoxenix/docs/2206_kino_xenix
Kino Xenix, Kanzleistrasse 52, 8004 Zürich
Sunday, May 22, 2022
Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Liedermatinée mit Kazuo TAKESHITA (Tenor) und Minako MATSUURA (Klavier)
Münsterhof 8 ,8001 Zürich
Sunday, May 22, 2022
Shôdo-Kalligraphie Workshop
mit Rie Takeda
Haus Fischerzunft, Fischergasse 12, D - Bad Säckingen
Friday, May 13, 2022
Minogame – 10’000 Jahre Leben
Ausstellung japanischer Schildkröten
Schwarzwaldallee 25, 4058 Basel
Thursday, May 12, 2022
Die Poesie der Tusche
SUMI-E - Japanische Tuschmalerei
Veranstaltet von der Japanischen Botschaft in der Schweiz und dem Atelier Margot - Schule japanischer Malerei
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Wednesday, May 11, 2022
“Sieben Jahre mit dem Japaner”
Öffentlicher Vortrag von Christine Rinderknecht
Einzelheiten erfahren Sie auch über die Website der Universität über diesen LINK
Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Raum KOL-E-13
Thursday, April 28, 2022
Museumsgespräch “essence x ASOBI”
mit Hitomi MURAI im Rahmen der japanischen Ausstellung „Sudō Reiko – Making NUNO“ im Textilmuseum St. Gallen
Link zum Gespräch
Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen, +41 71 228 00 10 , info@textilmuseum.ch
Friday, April 15, 2022
“Wheel of Fortune and Fantasy”
Film von Ryūsuke Hamaguchi („Drive My Car“)
ab 15. April 2022 im Kino Cameo Winterthur
https://kinocameo.ch/content/wheel-fortune-and-fantasy
Sunday, April 03, 2022
“Prinzessin Mononoke” Zürich
"Mononoke-hime" von Hayao Miyazaki
Japan, 1997, 133 Min., Japanisch mit deutschen Untertiteln
Als Japan noch von Göttern regiert wurde, lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Die Menschen wollen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten grossen Schlacht. Mitten hinein in diesen Konflikt gerät der junge Krieger Ashitaka. Er und Mononoke finden sich zwischen den Fronten wieder - und nur in ihren Händen liegt die Macht, die drohende Katastrophe abzuwenden. Der Film, 1998 mit dem Preis für den besten japanischen Film ausgezeichnet, gilt als eines der Meisterwerke des Anime.
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Saturday, April 02, 2022
Ikebana Workshop
mit Wally Gschwind
Beschreibung siehe Flyer unten
Haus Fischerzunft, Fischergasse 12, Bad Säckingen, Deutschland
Thursday, March 31, 2022
Japan Lecture Series
with Ambassador Kojiro SHIRAISHI
Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary of Japan to the Swiss Confederation, Embassy of Japan in Switzerland
"Are Japanese newspapers dinosaurs on the path to extinction?"
In cooperation with the University of Zurich, The Swiss-Japanese Society and the Swiss-Japanese Chamber of Commerce
Abstract see flyer below
Sunday, March 27, 2022
Shōdo-Kalligraphie Workshop
mit Rie Takeda
im Haus Fischerzunft, Fischergasse 12, Bad Säckingen (D)
Sunday, March 27, 2022
“Prinzessin Mononoke” Basel
"Mononoke-hime" von Hayao Miyazaki
Japan, 1997, 133 Min., Japanisch mit deutschen Untertiteln
Als Japan noch von Göttern regiert wurde, lebte in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht: Immer weiter frisst sich die Zivilisation in die Natur hinein. Die Menschen wollen die alte Ordnung endgültig umstürzen und machen Jagd auf den mächtigen Waldgott. Die Tiere aber wollen sich nicht kampflos ergeben und sammeln sich zu einer letzten grossen Schlacht. Mitten hinein in diesen Konflikt gerät der junge Krieger Ashitaka. Er und Mononoke finden sich zwischen den Fronten wieder - und nur in ihren Händen liegt die Macht, die drohende Katastrophe abzuwenden. Der Film, 1998 mit dem Preis für den besten japanischen Film ausgezeichnet, gilt als eines der Meisterwerke des Anime.
Klostergasse 5 ,4051 Basel
Saturday, March 26, 2022
Origami Workshop
mit Rita Guerreiro
im Rahmen des Biblioweekends
PBZ Bibliothek Schwamendingen, Winterthurerstrasse 531, 8051 Zürich
Wednesday, March 11, 2020
Kodo One Earth Tour 2020: Legacy
Einmaliges Konzert der magischen Trommlerinnen und Trommler des Taiko Performing Ensembles in der Schweiz
Benefizkonzert zugunsten des Kinderheims Hagendorn!
Theater Casino Zug
Wednesday, March 23, 2022
“Thermae Romae”
Movie Screening at the Embassy of Japan in Switzerland
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Monday, March 21, 2022
Japanische Konversation im Frühling
mit Kyoko Ginsig, Japanische Sprachlehrerin
Obmannamtsgasse 15 ,8001 Zürich
Thursday, March 10, 2022
Sudō Reiko – Making Nuno
Textile Innovation aus Japan
Sudō Reiko, ausgebildete Industriedesignerin und seit mehr als dreissig Jahren Designdirektorin der Textilfirma NUNO, verbindet in ihrer Arbeit traditionelles japanisches Handwerk mit neuen Technologien und ungewöhnlichen Materialien. Sie kombiniert so unterschiedliche Rohstoffe wie Abfallprodukte der Seidenherstellung, handgeschöpftes Papier, Nylonband oder Thermoplastik. Ein besonderes Augenmerk legt die Designerin auf die Nachhaltigkeit von Materialien und Verfahren, auf regionale Wertschöpfung und die Bewahrung althergebrachter Handwerkskunst.
Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, CH-9000 St.Gallen, +41 71 228 00 10 , info@textilmuseum.ch
Tuesday, March 08, 2022
“A Tale of Samurai Cooking”
Movie Screening at the Embassy of Japan in Switzerland
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Tuesday, February 08, 2022
Some Encounters, or the Footsteps of a Collector
Philippe A. F. Neeser
The lecture will be held in English and is open to the public (no registration necessary).
Covid-19 related requirements: Please note that 2G conditions apply to this event.
Access to the lecture is only permitted to persons with a certificate that confirms full
recovery or vaccination. In addition, all attendees are obliged to wear masks at all times.
University of Zurich, Section for East Asian Art, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Room RAA-G-01
Sunday, February 06, 2022
Arien, Duette und Lieder: abgesagt!
Das Konzert muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden!
Münsterhof 8 ,8001 Zürich