Vergangene Veranstaltungen

Wednesday, December 14, 2022

Bônenkai

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns im Dezember wieder den Ausklang des Jahres beim traditionellen Bônenkai zu feiern!  
Werdstrasse 66 ,8004 Zürich
Tuesday, December 13, 2022

Das Haiku – und Bashō, der Wanderpoet

Das Haiku und Basho - 13. Dezember 2022Erschöpft vom Wandern - Zeit, eine Herberge zu finden... Doch siehe: Glyzinienblüten  
Sunday, December 11, 2022

“Tokyo Godfathers” von Satoshi Kon

Filmmatinée der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Friday, December 09, 2022

“Make Do with Now – Neue Wege in der japanischen Architektur”

Eine Ausstellung des S AM - Schweizerisches Architekturmuseum Basel Details siehe Website des Museums https://www.sam-basel.org/de/ausstellungen/aktuell S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Steinenberg 7, 4051 Basel, +41 (0)61 261 14 13, info@sam-basel.org
Sunday, December 04, 2022

Weihnachtslieder aus aller Welt

mit Yumi Golay, Sopran und Marlies Nussbaum, Klavier
Schneckenmannstrasse 8 ,8044 Zürich
Sunday, November 27, 2022

Shodo Kalligrafie Workshop

mit Rie Takeda unter dem Thema JÛ-EN - fernab, far away bis Montag 21.11. an folgende Adresse: info@djg-nagai-saeckingen.de Die Teilnahme ist auf 8 Personen beschränkt. Haus Fischerzunft, Fischergasse 12, D - Bad Säckingen
Tuesday, November 15, 2022

ANIME – Magische Farbexplosionen

Filmreihe mit 10 japanischen Anime-Filmen
Klostergasse 5 ,4051 Basel
Friday, November 11, 2022

“Make Do with Now – Neue Wege in der japanischen Architektur”

Eine Ausstellung des S AM - Schweizerisches Architekturmuseum Basel Details siehe Website des Museums https://www.sam-basel.org/de/ausstellungen/aktuell S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Steinenberg 7, 4051 Basel, +41 (0)61 261 14 13, info@sam-basel.org
Wednesday, November 30, 2022

Origami-Workshop “Japan aktiv erleben”

Dekorative Weihnachtsmotive mit Yoshie Loretan bis spätestens Montag, 28. November (abends) per E-Mail jicc@br.mofa.go.jp
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Friday, November 18, 2022

Ikebana im Zentrum Paul Klee in Bern

anlässlich der Ausstellung von Isamu Noguchi In Zusammenarbeit mit der Japanischen Botschaft in der Schweiz Ausstellung Samstag 19. November 2022, 10 - 17 Uhr / Sonntag, 20. November 2022, 10 - 17 Uhr Vorführungen der Sogetsu Schule Samstag, 19. November 2022, 11 - 12 Uhr / Sonntag, 20. November 2022, 11 - 12 Uhr Workshops (auf 12 Teilnehmer beschränkt) Samstag, 19. November 2022, 13 - 15 Uhr: Miso Schule und Ohara Schule / Sonntag, 20. November 2022, 13 - 15 Uhr: Ikenobo Schule und Kagei Adachi Schule Zentrum Paul Klee Bern
Thursday, November 03, 2022

“Linien aus Ostasien”

Exklusive Führung für unsere Mitglieder durch die Ausstellung "Linien aus Ostasien" - Japanische und Chinesische Kunst auf Papier durch Susanne Pollack und Hans Bjarne Thomsen, welche die Ausstellung co-kuratiert haben ETH Zürich, Graphische Sammlung, ETH-Hauptgebäude, Rämistrasse 101, Zürich
Saturday, October 22, 2022

YOSANO Akiko – “Otoko to Onna”

Literaturanlass mit Lesung des Buchs "Männer und Frauen" von Yosano Akiko mit Prof. Eduard Klopfenstein, der das Buch aus dem Japanischen übersetzt hat Japanische Lesung mit Kyōko Ginsig Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel
Thursday, October 20, 2022

“Japan aktiv erleben”

Kalligraphie-Workshop mit Sawako Sulzberger-Miki Voranmeldung erforderlich bis 18. Oktober (abends) unter jicc@br.mofa.go.jp Japanische Botschaft in der Schweiz, Engestrasse 53, 3012 Bern
Wednesday, October 12, 2022

Alpine Globalization – Japan and Switzerland

Prof. Claude Hauser, Université de Fribourg Lecture will be held in English Universität Zürich, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Room RAA-G-15, kgoa@khist.uzh.ch
Saturday, October 01, 2022

“Bilder des Herzens”

Vortrag mit Schriftkunst-Vorführung im Rahmen der Ausstellung "Bilder des Herzens - Schriftkunst und Tuschespuren" Vortrag: "Tuschespuren der Zen-Mönche und Schriftkunst" (auf Deutsch) Suishū T. Klopfenstein-Arii, Meisterin der Schriftkunst Shūhō R. Müller, Washū F. Osorio, Reishū R. Schalcher, Toshū F. Thomann
Friday, September 23, 2022

Ausstellung “Isamu Noguchi”

Alle Details entnehmen Sie bitte diesem LINK Zentrum Paul Klee Bern
Friday, September 23, 2022

Saga Go-ryū Workshop

mit Els Schnabel Alle Details entnehmen Sie bitte diesem LINK Raum „Rosmarin“ 1.Stock, Garten-Center Meier, Kreuzstrasse 2, Dürnten 8635
Friday, September 23, 2022

Gagaku – Klänge aus 1300 Jahren

Musik und Tänze des japanischen Kaiserhofs Gagaku gilt als eine der ältesten, noch heute gepflegten Musiktraditionen und wurde 2009 von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen. Die Geschichte von Gagaku in Japan reicht mehr als 1300 Jahre zurück. Sie dient als Klangsymbol kosmischer Ordnung mit der Aufgabe, den Menschen ethisch zu bilden, und ist geprägt von archaischer Einfachheit und Strenge mit zeremoniellem und rituellem Charakter. Gagaku umfasst sehr verschiedene Formen von Musik, wie Tänze (Bugaku), Gesänge und Instrumentalmusik (Kangen). Die eleganten Klänge mit ungewöhnlichen Instrumenten und die kostbaren Gewänder nehmen uns mit auf eine Zeitreise ins höfische Japan vor 1000 Jahren. Vortrag & Präsentation mit den Mitgliedern des Gagaku-Ensembles am 22. September, siehe separaten LINK Musikschule Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, 8001 Zürich [ngg src="galleries" ids="51" display="basic_thumbnail" thumbnail_crop="0"]
Thursday, September 22, 2022

Gagaku kennenlernen!

Vortrag und Präsentation mit den Mitgliedern des Gagaku-Ensembles als Einstieg in das Konzert vom 23. September im Konservatorium Zürich Eine schöne Gelegenheit, "Gagaku"  kennenzulernen! Es gibt die einmalige Gelegenheit, vorgängig im gleichen Gebäude die Ausstellung "Linien aus Ostasien" - japanische und chinesische Kunst auf Papier" zu besuchen! ETH Zürich, Hauptgebäude, Hörsaal HG E7, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Sunday, September 18, 2022

Geschichten aus dem Heike Epos

mit Silvain Kyokusai Guignard (Biwa, japanische Laute mit Gesang) anlässlich der Finissage der Ausstellung "The Making of NUNO" im Textilmuseum St. Gallen Reservation erwünscht unter diesem Link Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen
Sunday, September 18, 2022

11. Benefiz-Teeapéro

Wir vom team104 machen im September nach drei Jahren wieder einen Benefiz-Anlass für die Kinder, die vom Tôhoku Erdbeben und dem Tsunami am 11. März 2011 betroffen waren. Die Kinder, die damals ihre Eltern verloren haben, sollen weiter lernen und ihren Traum verwirklichen können. Dieser Anlass findet zum 11. Mal statt. Es gibt einen japanischen Teeapéro, selbstgemachte japanische Süssigkeiten und einen Basar mit Kimonos, japanischem Geschirr und anderen Dingen. Der Erlös geht direkt an drei Präfekturen in Tôhoku für das langfristige Jugend-Programm. Gemeindestrasse 19, 8032 Zürich, Tram 3 "Hottingerplatz"
Saturday, September 17, 2022

Ikebana Workshop

mit Wally Gschwind und Karin Herzog Alle Details entnehmen Sie bitte diesem LINK Haus Fischerzunft, 3. OG, Fischergasse 12, 79713 Bad Säckingen, Deutschland
Saturday, September 17, 2022

Gesprächskonzert mit Komponist Toshio Hosokawa

Zur Sammlungshängung "Tuschespuren" in Zusammenarbeit mit der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste Details siehe Website des Museums Rietberg oder http://www.suishu-klopfenstein.ch Kalligraphie-Ausstellung im Museum Rietberg Dienstag 23. August. - Sonntag 9. Oktober 2022 Begleitend zum Gesprächskonzert vom 17. September präsentiert das Museum Rietberg eine von HOSOKAWA getroffene Auswahl japanischer Schriftstücke aus der Sammlung sowie erstmalig drei Schriftkunstwerke der in Zürich lebenden Meisterin Suishū Tomoko Klopfenstein-Arii.
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
1 5 6 7 8 9 38