Vergangene Veranstaltungen

Thursday, February 15, 2024

Creating Memories: Early Japanese Photography

Lecture by Prof. Dr. Hans Bjarne Thomsen in Anlehnung an die gleichnamige Ausstellung "Erinnerungen schaffen - Japanische Fotografien" im Städtischen Museum Freiburg im Breisgau (D) The lecture will be held in English and is open to the public (no registration is necessary) Abstract see PDF flyer
Sunday, February 11, 2024

Shodo Workshop

Kalligraphie-Workshop von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Freundeskreis Nagai-Bad Säckingen e.V. Kontakt: info@djg-nagai-saeckingen.de  
Wednesday, January 31, 2024

Writer in Residence: Sayaka Murata

Nachdem die Bestsellerautorin im September 2021 ihren preisgekrönten Roman "Die Ladenhüterin" - in über 30 Sprachen übersetzt - im Literaturhaus Zürich vorstellte, kehrt sie nun als Gastautorin für sechs Monate zurück. Wir freuen uns auf das Wiedersehen! Moderation: Ursula Gräfe Übersetzung: Daniela Tan Lesung: Miriam Japp Informationen und Details: https://literaturhaus.ch/veranstaltungen/writer-in-residence-sayaka-murata/
Wednesday, January 24, 2024

“Monster”

Der neue Film von Hirokazu KORE-EDA Nach der Goldenen Palme 2018 für «Shoplifters» sowie seinen Filmen in Frankreich («La vérité») und Südkorea («Broker»), kehrt Meisterregisseur Kore-eda Hirokazu mit «Monster» nach Japan zurück – einer berührenden Geschichte, die beim letzten Filmfestival in Cannes für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde. Kinostart in verschiedenen Städten ab 25. Januar 2024 LINK zum Trailer
Saturday, January 20, 2024

Shinnenkai 2024

Feiern Sie mit uns das neue Jahr in festlichem Rahmen! Die Einladung finden Sie auf dem PDF-Flyer. ACHTUNG: Die Anmeldefrist ist abgelaufen, der Anlass ist ausgebucht!   [ngg src="galleries" ids="53" display="basic_thumbnail" thumbnail_crop="0"]  
Friday, December 22, 2023

Contemporary Kimono: From Family Ceremonies to High-Fashion Communities

Prof. Lucile Druet (Kansai Gaidai University) The lecture will be held in English and is open to the public (no registration is necessary). For questions, please contact the Section for East Asian Art History: kgoa@khist.uzh.ch For abstract see Flyer below
Wednesday, December 13, 2023

Bōnenkai

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns im Dezember wieder den Ausklang des Jahres beim traditionellen Bōnenkai zu feiern!  
Wednesday, December 06, 2023

Midaregami – Wirres Haar

399 Tanka Vortrag mit Bildprojektion, Lesung der Gedichte von Akiko Yosano mit Prof. Eduard Klopfenstein und Kyoko Ginsig Zur Ausstellung "KIMONO - Kyoto to Catwalk" LINK zum Buch [ngg src="galleries" ids="50" display="basic_thumbnail" thumbnail_crop="0"]
Sunday, December 03, 2023

Akiko Sasagawa

Tuesday, November 28, 2023

Japan – Tage im Herbstmond

Ausstellung in Basel von Bildrollen, Holzschnitten, Lackobjekten, Möbel, Keramik, Indigotextilien und vielen Kleinoden... Öffnungszeiten, Kontakt und Adresse siehe PDF-Flyer!
Saturday, November 25, 2023

Autumn in Japan Finissage

Exhibition by Mafalda Tenente - 28. October - 25. November Finissage 25. November 14:00 Japanisch Wohnen | Gerbergässlein 10 | 4051 Basel
Friday, November 17, 2023

ISSHI-ZA Japanisches Marionettentheater

Traditionelle Fadenpuppen aus Japan Gastspiel des japanischen Marionetten-Theaterensebles "Isshi-za", Kodaira (bei Tokio). Im Rahmen seiner Europa-Tournee 2023 ist diese Aufführung die einzige in der Schweiz! In Japan, wo das Puppenspiel eine lange Geschichte hat, entwickelten sich zu Beginn des 17. Jahrhunderts populäre Bühnenspiele mit Fadenpuppen (Marionetten) - parallel zum besser bekannten und anspruchsvollen Bunraku-Theater mit seinen grossen, meist von drei Spielern geführten  Figuren. Spuren einer ersten Blütezeit des Fadenpuppen-Theaters gehen zurück auf die Kan'ei-Ära (1624-1644). Die nur 50 - 70 cm grossen Figuren werden mit Hilfe zahlreicher (bis zu 30) "Fäden" aus gezwirnter Wolle und einem "Spielkreuz" oder "Spielbrett" bewegt. Wie bei Bunraku agieren die Spieler sichtbar mit auf der Bühne.  
Monday, November 13, 2023

Tsugaru Shamisen – Yuma Fukada

Zürcher Hochschule der Künste, Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich / Kammermusiksaal 2, 6.K15
Sunday, November 12, 2023

“IKIRU – Einmal wirklich leben”

der Filmklassiker von Akira KUROSAWA 1952 / 143 Min. / Japanisch, deutsche Untertitel Details entnehmen Sie bitte dem PDF-Flyer!
Saturday, November 11, 2023

Japanische Kochkurse in Biel

mit Michèle Stocco-Dolder www.lifeki.ch
Wednesday, November 08, 2023

“Kimono – Kyōto to Catwalk”

Exklusive Führung mit Dr. Khanh Trinh, Kuratorin dieser einmaligen Ausstellung im Museum Rietberg. Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: max. 35
Sunday, November 05, 2023

Japanischer Film “Mitorishi”

Bitte ersehen sie die Details im PDF Flyer Ort: Fronwaldstrasse 94, 8046 Zürich
Sunday, November 05, 2023

Japanisch kochen mit Rikio IWATA

Rikio Iwata hat langjährige Erfahrung als japanischer Koch u.a. im ehemaligen Restaurant Sakura und heute im Restaurant Miake in Basel. Der Fokus des Kurses liegt auf der Zubereitung von Sushi und Tempura.
Sunday, October 29, 2023

“IKIRU – Einmal wirklich leben”

der Filmklassiker von Akira KUROSAWA 1952 / 143 Min. / Japanisch, deutsche Untertitel Details entnehmen Sie bitte dem PDF-Flyer!
1 2 3 4 5 6 38