Vergangene Veranstaltungen
Tuesday, May 20, 2014
„Film & Talk“ mit Regisseur Kenji Nakanishi
Ein besonderes Rahmenprogramm zum Japanischen Filmfestival 2014 an zwei Abenden mit Filmen von Regisseur Kenji Nakanishi unter seiner Anwesenheit.
Wir freuen uns, Sie im Rahmen des Japanischen Filmfestivals 2014 zu zwei aussergewöhnlichen Abenden einzuladen. Der Regisseur und Filmkenner Kenji Nakanishi aus Japan besucht Zürich. An den zwei Abenden wird in der Park-Villa Rieter je ein Film von ihm gezeigt. Nach den Filmvorführungen wird er über seine Filme, aber auch generell über die japanischen Filme im Wandel der japanischen Gesellschaft sprechen. Die Vorträge werden auf Japanisch gehalten und ins Deutsch übersetzt. Es wird auch Gelegenheit geben, mit ihm über seine Filme und die japanische Filmindustrie zu diskutieren.
[ngg src="galleries" ids="63" display="basic_thumbnail" thumbnail_crop="0"]
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
Sunday, May 18, 2014
Zen-Meister Sengai (1750 – 1837)
Monografische Ausstellung zu Sengai, 123. Abt des ältesten Zen-Klosters in Japan
Das Museum Rietberg zeigt aus der grossartigen Sammlung des Idemitsu Meuseum of Arts in Tokio unter anderem Sengais weltberühmtes Werk das "Universum", das aus lediglich drei geometrischen Formen besteht.
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
Sunday, May 18, 2014
Tao und Zen
Japanische Kalligraphie und Malerei von Sanae Sakamoto
Vernissage: 18. Mai 2014, 15 Uhr
Ausstellungsort: Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Friday, May 16, 2014
Japanisches Filmfestival in Zürich
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Filmpodium Zürich, www.filmpodium.ch
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Sunday, May 11, 2014
Japanese Obento Box
V. Benefiz-Anlass für die Betroffenen in Tôhoku Japan
Teehaus team 104
Veranstaltungsort: Gemeindestrasse 19, Zürich (Tram 3, 8 Hottingerplatz)
Tuesday, May 06, 2014
Japanisches Filmfestival in St. Gallen
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Kinok Cinema, www.kinok.ch
Saturday, May 03, 2014
Vortrag zur Teezeremonie
mit Frau SEN Makiko (die Tochter des Hauptmeisters der Teeschule Urasenke)
Veranstaltungsort: Universität Zürich, Saal KOH-B-10
Eintritt frei
Friday, May 02, 2014
SJCC Seminar in Geneva
The Japan External Trade Organization (JETRO) organizes an economic seminar in order to strengthen business relations between Switzerland and Japan, in cooperation with SJCC (Swiss Japanese Chamber of Commerce).
Japan is the guest of honour at this year's Geneva International Book Fair. Japan displays her cultural riches in a brilliant pavilion and through a series of lectures by Japanese writers.
We will participate in this by introducing our own publication, the 2014 yearbook commemorating the 150th anniversary of bilateral relations between Japan and Switzerland. The 2014 yearbook is issued together with JETRO. On May 2nd we will introduce this work and celebrate the fruitful collaboration with JETRO in a joint seminar taking place within the Geneva book fair. The seminar addresses the history and the actual state of bilateral relations between Japan and Switzerland.
Friday, May 02, 2014
Japanisches Filmfestival in Lausanne
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinémathèque suisse, www.cinematheque.ch
Wednesday, April 30, 2014
Japanisches Filmfestival in Genf
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinémas du Grütli, www.cinemas-du-grutli.ch
Thursday, April 24, 2014
Japanisches Filmfestival in Lugano
Japanisches Filmfestival in Lugano
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Cinema Iride, www.cinemairide.ch
Saturday, April 19, 2014
Jubiläumskonzert “Töne der Heimat”
Japanisches Jubiläumskonzert "Töne der Heimat"
mit Liedern und Melodien von japanischen Komponisten
Yumi Golay, Sopran
Kazuo Takeshita, Tenor
Masako Ohashi, Klavier
Saturday, April 12, 2014
Jubiläumskonzert “Töne der Heimat”
Japanisches Jubiläumskonzert "Töne der Heimat"
mit Liedern und Melodien von japanischen Komponisten
Yumi Golay, Sopran
Kazuo Takeshita, Tenor
Masako Ohashi, Klavier
Thursday, April 03, 2014
Japanisches Filmfestival in Bern
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Kino Kunstmuseum Bern, www.kinokunstmuseum.ch
Wednesday, April 02, 2014
Plakat Remix
Offener Plakatworkshop im Rahmen der Ausstellung "Japanische Plakatkünstler"
Hitomi Murai, Grafikerin, verlegt ihre Atelier für einen Nachmittag in den Ausstellungsraum. Mit einer Fülle von Materialien, Bildern und Schreibwerkzeugen können die frischen Eindrücke der ausgestellten Plakate verarbeitet und neu gestaltet werden. Steckt auch in Ihnen ein Plakatkünstler?
Ort: Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich
Der Workshop findet in der Ausstellung statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kosten sind im Eintrittspreis der Ausstellung inbegriffen. Eintritt frei für Kinder unter 12 Jahren.
Für Fragen bitte Frau Christine Kessler kontaktieren, Tel. 41 (0)43 446 67 12
http://www.museum-gestaltung.ch
Wednesday, April 02, 2014
Japanisches Filmfestival in Basel
Japanisches Filmfestival
In Zusammenarbeit mit der Japan Foundation, Association Suisse-Japon, Stadtkino Basel, Kino Kunstmuseum Bern, Cinémas du Grütli, Cinémathèque suisse, Cinema Iride, Kinok Cinema und Filmpodium Zürich.
Filme: bitte hier klicken
Festivalflyer: bitte hier klicken
Veranstaltungsort: Stadtkino Basel, www.stadtkinobasel.ch
Tuesday, April 01, 2014
Art Brut – Japan – Schweiz in St. Gallen
Art Brut – Japan – Schweiz
Veranstaltungsort: Museum im Lagerhaus St.Gallen, www.museumimlagerhaus.ch
Sunday, March 23, 2014
ko-KIRAKU Japan
Traditionelle japanische Musik und Tanz
Tsugaru-Shamisen Isaka Stil
Konferenzzentrum Schluefweg Kloten
Sunday, March 23, 2014
Kirschblüte und Edelweiss
Der Import des Exotischen
Der Einfluss Ostasiens auf die Schweizer Textilgestaltung
Ausstellungsort: Textilmuseum St. Gallen, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen
Thursday, March 20, 2014
Ein Abend mit…Kazu Huggler
Wir freuen uns, Ihnen zum 3. Jahrestag der Katastrophe in Japan einen weiteren Anlass unserer beliebten Serie "Ein Abend mit..." anzubieten!
Kazu Huggler, die bekannte Zürcher Modedesignerin mit japanischen Wurzeln wird uns über ihre Erfahrungen mit dem von ihr gegründeten Hilfsprojekt für Tohoku berichten. Wir werden Gelegenheit haben, in gemütlichem Rahmen zu diskutieren.
Veranstaltungsort: Gemeinschaftszentrum Hottingen, Hottingersaal, Gemeindestrasse 54, 8032 Zürich, Tram Nr. 3 (Station Hottingerplatz)
Eintritt frei für SJG- und SJHC-Mitglieder
Nichtmitglieder Fr. 10.-
Wednesday, March 12, 2014
Ikebana an der Giardina
"Grüezi Nippon - Ikebana die japanische Blumenkunst - eine Freundschaft in Rot und Weiss"
Sonderschau Ikebana International - Chapter Zürich an der Giardiana
Tuesday, March 11, 2014
Konzert mit Satoko Inoue
L'art pour l'Aar Bern und nothing but musik Tokio
Calvinhaus, Marienstrasse 8, Bern - 11. März 2014
Museum für Gestaltung, Ausstellungsstrasse 60, Zürich - 19. März 2014
Sunday, March 09, 2014
Japanisches Spielzeug
Tradition und Moderne
Ausstellungsort: Haus Fischerzunft Bad Säckingen
Friday, March 07, 2014
Halbwertszeit, Filmfestival 2014
und am 10. März 2014 um 20 Uhr
Drei Filme zum dritten Jahrestag von Fukushima
Sunday, March 02, 2014
“Japan Lies” Dokumentarfilm im Alternativkino
The Photojournalism of Kikujiro Fukushima, Age 90
Von Hiroshima bis Fukushima: Der über 90-jährige Fotojournalist Kikujiro Fukushima hat Japans intensive Nachkriegsgeschichte hautnah miterlebt. Bis heute arbeitet die lebende Legende beharrlich weiter. Die preisgekrönte Erfolgsdoku ist nun erstmals in der Schweiz zu sehen.
Im Alternativkino werden im Februar/März noch andere interessante Filme aus Japan gezeigt!