Vergangene Veranstaltungen
Sunday, February 14, 2016
Japanische Teezermonie
Open House Meian Soso Ken, Bächtoldstrasse 15, 8044 Zürich
Thursday, February 04, 2016
Shunga Shingon
"True Words" and Eros in Edo Popular Culture by Prof.Dr. James E. Ketelaaar
Abteilung für Kunstgeschichte Ostasiens der Universtät Zürich
Sunday, January 31, 2016
Sho Performance
with MANABE Naoyuki and KAJIGANO Ai
Traditional Japanese Music
8802 Kilchberg, Böndlerstrasse 4
Friday, January 22, 2016
Waldpfade
Werke von Hans Jörg Bachmann
Vernissage: Donnerstag, 21. Januar 2016 von 17 - 20 Uhr
Galerie Claudia Geiser, Breitingerstrasse 27, 8002 Zürich
Thursday, January 21, 2016
Omoshirogara
Japans Weg in die Moderne
Johann Jacobs Museum, Seefeldquai 17, 8034 Zürich
Sunday, January 10, 2016
Shinnenkai 2016
Traditionelles Neujahrsessen Shinnenkai im Ryokan Restaurant Hasenberg in Widen
[ngg src="galleries" ids="4" display="basic_thumbnail"]
Friday, December 11, 2015
Bōnenkai
Veranstaltungsort: Restaurant Takano City, Löwenstrasse 29, 8001 Zürich, Tel. 044 463 22 28
www.takano.ch
Wir laden Sie herzlich ein, im Zentrum Zürichs den Ausklang des Jahres mit uns zu feiern, bei einem feinen japanischen Essen und gemütlichem Beisammensein.
Saturday, November 28, 2015
Otubel und der weisse Elefant
von Kenji Miyazawa (Autor)
Lesetheater
Japanisch mit deutschen Untertiteln
Ort: Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Saturday, November 21, 2015
Kammermusik@ZKO
Werke von Mozart und Tschaikowsky
mit Asa Konishi u.a.
Ort: ZKO-Haus, Seefeldstrasse 3015, Zürich
Saturday, November 21, 2015
Otubel und der weisse Elefant
von Kenji Miyazawa (Autor)
Lesetheater
Japanisch mit deutschen Untertiteln
Ort: Theater Schwyz, Bahnhofstr. 178, 6423 Seewen
Friday, November 20, 2015
Moderne japanische Literatur
Am Beispiel zweier Autoren und ihrer Werke: "Lob der Meisterschaft" und "minimal". Mit Prof. Eduard Klopfenstein
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel
[ngg src="galleries" ids="28" display="basic_thumbnail"]
Monday, November 09, 2015
Nobuyuki Tsujii
Werke von Chopin und Liszt
Ort: Stadtcasino Basel, Musiksaal
Friday, November 06, 2015
Japon à la carte
Turning Point 1945 - 2011 - 2015
Ort: Schaukasten 4051, Steinenvorstadt 6, 4051 Basel
Wednesday, November 04, 2015
Moderne japanische Literatur
Am Beispiel zweier Autoren und ihrer Werke:
"Lob der Meisterschaft" und "minimal"
Mit Prof. Eduard Klopfenstein
Ort: Zentrum Karl der Groesse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Eintritt frei für SJG- und SJHC-Mitglieder, Nichtmitglieder Fr. 15.-
Wir laden Sie herzlich ein zu diesem interessanten Vortrags- und Diskussionsabend!
Monday, October 26, 2015
The Kingdoom of Dreams and Madness
Dokumentarfilm über Hayao Miyazaki
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Thursday, October 22, 2015
Bilder des Herzens. Die Welt in Schwarz-Weiss
Werke von Suishû T. Klopfenstein-Arii
Vernissage: Mittwoch, 21. Oktober 2015 von 17 - 20 Uhr
Ort: Galerie Claudia Geiser, Breitingerstrasse 27, 8002 Zürich
Sunday, October 18, 2015
Der 12. Basar „Der Weg zum Spezialisten I“ 2015
Der Basar unterstützt das Aids-Waisenhaus "Kaoma Cheshire Home" in Kaoma, Sambia
Stände mit vielen japanischen Spezialitäten! Markt mit japanischen Second-Hand Büchern und japanischem Geschirr
Ort: Pfarreisaal St. Johannes, Zug
Sunday, October 11, 2015
175 Jahre Tschaikowski in Bern
mit dem Young Eurasian Soloists chamber orchestra
Solist: Sherniyaz Mussakhan
Ort: Kultur Casino Bern
Saturday, October 10, 2015
175 Jahre Tschaikowski in Zürich
mit dem Young Eurasian Soloists chamber orchestra
Solist: Sherniyaz Mussakhan
Ort: Tonhalle kleiner Saal
Saturday, September 26, 2015
Farbe – Licht – Wasser
Ikebana-Ausstellung
Veranstaltungsort: Sprützehüsli Kunst und Kultur, Hauptstrasse 32, Oberwil BL
Friday, September 11, 2015
Ein Abend mit… – Patrick Zoll
Wie die NZZ aus Asien berichtet
mit dem NZZ-Ostasienkorrespondenten Patrick Zoll
Event Report
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
Tuesday, September 08, 2015
Anime-Film „Dr. Junod“ in Basel
Ein Schweizer Arzt, Lebensretter der Atombombenopfer von Hiroshima
Ort: Im Stadtkino Basel, Klostergasse 5, 4051 Basel
Zeit: 18:00 (Türöffnung 17:30)
Tram Nr. 2 vom SBB an den Bankverein und von dort zu Fuss, ca. 5 Min. bis Stadtkino
Sunday, September 06, 2015
Anime-Film „Dr. Junod“
Sunday, 6. September 2015, 11:00
Ein Schweizer Arzt, Lebensretter der Atombombenopfer von Hiroshima
Ort: Filmpodium der Stadt Zürich, Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich
Zeit: 11:00 (Türöffnung 10:30)
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich