Vergangene Veranstaltungen

Sunday, May 27, 2018

“Abbild des Herzens”

Ausstellung zur Schriftkunst Suishû T. Klopfenstein-Arii (Bild rechts: "…das ist wohl der Widerschein der Blüten ") Kloster Kappel, Kappelerhof 5, 8926 Kappel am Albis www.klosterkappel.ch
Sunday, May 27, 2018

Liedermatinée

Französische Lieder & Dichterlieben Kazuo Takeshita, Tenor Makiko Takeo, Klavier
Münsterhof 8 ,8001 Zürich
Friday, May 25, 2018

Teezeremonie in Bern

im Rahmen von "Lange Nacht der Kirchen" in Bern Teemeisterin Soyu Mukai führt Sie ein in die meditative Kunst des Tees Details siehe LINK  
Thursday, May 24, 2018

“The Third Murder”

Justiz-Drama von Hirokazu KORE-EDA mit Masaharu FUKUYAMA und Koji YAKUSHO www.cineworx.ch
Wednesday, May 23, 2018

Ginmaku

Japanese Film Festival vom 23. Mai bis zum 27. Mai 2018 www.ginmaku-festival.com Houdini Kino, Zürich und Riffraff Kino, Zürich
Tuesday, May 22, 2018

Master Class in Film Directing

by the Prize-Winning Japanese Film Director NAKAGAWA RYUTARO Special event of the Ginmaku Film Festival Information about the Ginmaku-Festival: http://ginmaku-festival.com University of Zurich, KOL-F-101, Rämistrasse 71, Zurich
Tuesday, May 08, 2018

Japanische Konversation

im Mai und Juni (je 1 Zyklus) mit Kyoko Ginsig, Japanische Sprachlehrerin
Obmannamtsgasse 15 ,8001 Zürich
Friday, May 04, 2018

Bonsai-Garten

Saison-Eröffnung im Bonsai Garten des Bonsai-Ateliers Rieterpark mit Sonderprogramm Gablerstrasse 14a/Joachim Hefti-Weg 4, 8002 Zürich
Saturday, April 28, 2018

Buchvernissage “In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter”

Prof. Eduard Klopfenstein stellt das von ihm übersetzte Buch "In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter" von Bokusui WAKAYAMA vor mit Lunch und musikalischer Begleitung Hotel HASENBERG Hasenbergstrasse 74 8967 Widen
Sunday, April 22, 2018

Filmmatinée Basel

"Zen" von Banmei TAKAHASHI 2009/128 Min. JAPANESE/English subtitles
Klostergasse 5 ,4051 Basel
Wednesday, April 18, 2018

Kimono und Taiko

Kimono-Schau und Taiko-Performance mit Möglichkeit zum Kauf der gebrauchten Kimonos, Haoris und Obis aus Japan! Apéro mit japanischen Spezialitäten Ausgebucht!!!! (Warteliste)
Sunday, April 15, 2018

Filmmatinée Zürich

"Zen" von Banmei TAKAHASHI 2009/128 Min. JAPANESE/English subtitles
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Saturday, April 14, 2018

Altes Japan

bis 6. Mai 2018 Historische Aufnahmen aus der Sicht westlicher Reisender im Kulturhaus Villa Berberich Bad Säckingen, Deutschland
Saturday, April 14, 2018

Vierter Büchermarkt

"Hilfe für Tohoku" Verkauf von Büchern (gebraucht) in Japanisch, Deutsch, Englisch Verkauf von Esswaren Flohmarkt Hackbergstrasse 42 4125 Riehen
Saturday, April 14, 2018

Ikebana – Feiern und Schauen

Jubiläumsausstellung mit Vorführung von Keiho HIHARA, Misho Schule in Zusammenarbeit von Ikebana International Basel Chapter 227 und dem Ikebana Misho Chapter Sissach 14. und 15. April 2018 Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, 4102 Binningen
Thursday, April 12, 2018

Origami-Workshops

"Japan aktiv erleben" Dekorative Frühlingsmotive mit Yoshimi Blaser, Origami-Lehrerin
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Saturday, April 07, 2018

Gruppen-Ausstellung: Tuschespuren und Schriftkunst

Tuschespuren des Zen-Mönchs Yamakawa Sôgen Rôshi Schriftkunst von Suishû T. Klopfenstein-Arii mit Schüler(innen) und Dozent(innen) der Schule "Schriftkunst des Herzens": www.suishu-klopfenstein.ch  
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Wednesday, April 04, 2018

Ordensverleihung “Order of the Rising Sun, Gold Rays with Neck Ribbon“ für Herbert Haag

Hohe Auszeichnung für den Präsidenten der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft Der japanische Kaiser Akihito verleiht einen Orden an Herbert Haag, Präsident der Schweizerisch- Japanischen Gesellschaft. Ausgezeichnet wird sein langjährige Engagement für die Stärkung der schweizerisch-japanischen Beziehungen. Herbert Haag, Präsident der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft, wurde heute mit dem Orden “Order of the Rising Sun, Gold Rays with Neck Ribbon“ geehrt. Der japanische Kaiser Akihito hatte ihm diese Auszeichnung am 3. November 2017 verliehen. Die Ordensverleihungszeremonie fand in der Residenz des japanischen Botschafters Etsuro Honda in Bern statt, der den Orden feierlich übergab. Herbert Haag, wohnhaft in Uerikon, Kanton ZH, wurde für sein langjähriges Engagement bei der Förderung der japanisch-schweizerischen Beziehungen geehrt. Herbert Haag, der selber neun Jahre als Leiter der Swiss Re Niederlassung in Japan gelebt hatte, übernahm das Amt des 5. Präsidenten der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft im Jahr 2003. Seither führte die Gesellschaft eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen durch. Ein spezieller Höhepunkt war das Jubiläum „150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Japan und der Schweiz“ im Jahr 2014. Auf Initiative von Herrn Haag und der Gesellschaft erfolgte damals der Druck von Sonderbriefmarken sowie die Aufführung von traditionellen Künsten wie Kabuki und Bunraku.
Wednesday, March 14, 2018

Kodo One Earth Tour “Evolution”

Das Taiko Performing Arts Ensemble zurück in der Schweiz Präzision, Komplexität, Dynamik, Ästhetik, Ausdauer und Zusammenspiel: Das ist es, was grosse Trommelkunst auszeichnet und die japanische Kult-Formation KODO so einzigartig macht. Wo immer KODO auftreten: Die Ovationen der ausverkauften Konzertsäle in aller Welt wollen nicht enden. Über 5800 Aufführungen in 45 Ländern machten KODO zum bekanntesten Trommelensemble der Welt. Théâtre du Léman Genève,  14. März Musical Theater Basel, 16. März Samsung Hall Zürich, 17. März KKL Luzern, 18./19. März
Sunday, March 11, 2018

Kiraku-Za

Leidenschaftliche japanische Musik und Unterhaltung Miller's Studio, Seefeldstrasse 225, 8008 Zürich
Tuesday, March 06, 2018

Fuminori NAKAMURA

"Die Maske" - Nakamura's neustes Buch erscheint am 28. Februar auf Deutsch! Lesung mit dem japanischen Autor, moderiert von Daniela Tan, und übersetzt von Thomas Eggenberg Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich Weitere Informationen unter www.literaturhaus.ch [ngg src="galleries" ids="40" display="basic_thumbnail" thumbnail_crop="0"]
Thursday, February 15, 2018

“Ein Bild für den Kaiser”

Exklusive Führung mit Apéro für unsere Mitglieder! Ein Bild für den Kaiser Johann Jacobs Museum Veranstaltungen Johann Jacobs Museum Seefeldquai 17 8034 Zürich www.johannjacobs.com
Sunday, January 28, 2018

Kalligrafie Workshop

mit Denise Baumgartner 28. Januar, 25. März, 17. Juni Japanese Language Studio Eisfeldstrasse 30 8052 Zürich
Friday, January 19, 2018

Kalligrafiekurs

Einführung in die japanische Schriftkunst mit Denise Baumgartner 19., 26. Januar, 2., 9. Februar, 2., 9., 16., 23. März 2018
1 16 17 18 19 20 38