Vergangene Veranstaltungen

Wednesday, October 16, 2019

Illuminating Genji

Reading the World's First Novel in Text and Image Prof. Dr. Melissa McCormick (Harvard University) University of Zürich, UZH Main Building, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Room KOL-G-217
Sunday, October 13, 2019

Japan. Kunst im Alltag

Werke des Mingei aus der Sammlung Jeffrey Montgomery Komplettes Programm unter www.museo-vela.ch
Tuesday, October 08, 2019

Wajima Lacquerware Special Event

Exklusive kulturelle Anlassreihe mit der Handelskammer von Wajima im Restaurant Sala of Tokyo Sala of Tokyo, Schützengasse 5, 8001 Zürich
Sunday, October 06, 2019

Lieder aus Japan “Jubiläumskonzert”

Vom Kindergarten zum Kunstlied mit Yumi Golay, Sopran und Marlies Nussbaum, Klavier   Ref. Kirche Buchberg - Rüdlingen Freie Parkplätze unterhalb der Kirche Apéro nach dem Konzert!
Thursday, October 03, 2019

Anfänge der Japanisch-Schweizerischen Beziehungen

Japan aus Sicht der Schweizer im späten 19. Jahrhundert Veranstaltet von der Japanischen Botschaft in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunstgeschichte Ostasiens der Universität Zürich Eröffnungsfeier in Englisch am Donnerstag, 3. Oktober, 18 - 20 Uhr  
Engestrasse 43 ,3012 Bern
Tuesday, October 01, 2019

Lesereise

mit Laudatio zur Preisverleihung an Daniela Tan für ihre Übersetzug des Romans "Frühlingsgarten" von Shibasaki Tomoka Die Schweizerisch-Japanische Gesellschaft und vor allem ihr Präsident, Herbert Haag, hat die Übersetzung dieses Buchs möglich gemacht und gratuliert Frau Tan ganz herzlich zum Ankerkennungspreis! siehe Webseite "Ticino" Ebenfalls gratulieren wir unserem Mitglied Thomas Eggenberg herzlich zum Anerkennungsbeitrag für seine Übersetzung des Romans "Die Maske" von Fuminori Nakamura! Ticino Theater, Seestrasse 57, 8820 Wädenswil
Sunday, September 29, 2019

Lieder aus Japan

Vom Kindergarten bis zum Kunstlied mit Yumi Golay, Sopran Marlies Nussbaum, Klavier
Münsterhof 8 ,8001 Zürich
Sunday, September 15, 2019

Nihon Matsuri

Ein Japanfest für Bern Organisiert vom Bernischen Historischen Museum und der Japanischen Botschaft in Bern Detailprogramm unter www.bhm.ch/japan
Saturday, September 14, 2019

Amaterasu und ihre Entourage

aus den antiken Shinto-Legenden ins Heute Fashion Talk mit Kazu Huggler Der Fashion Talk findet im Rahmen der Ausstellung SPIEGEL - Der Mensch im Widerschein statt: https://rietberg.ch/ausstellungen/spiegel#/
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
Friday, September 06, 2019

néo japonisme by Mario A (Ambrosius)

Raum für Kunst, Heuberg 24, 4051 Basel
Monday, September 02, 2019

Japanische Konversation

mit Kyoko Ginsig Im September 2019 bietet die Schweizerisch-Japanische Gesellschaft erneut einen Konversationszyklus an. Dieser Zyklus eignet sich für Leute mit Grundkenntnissen der Japanischen Sprache welche diese mündlich praktizieren möchten. Bitte entnehmen Sie alle Details dem Flyer!
Obmannamtsgasse 15 ,8001 Zürich
Sunday, September 01, 2019

One Hundred Years of Kamishibai

Development and Popularity of the Paper Theater Prof. Dr. Aki Nishioka (Ritsumeikan University) Auditorium Pixel, National Museum (Landesmuseum), Museumsstrasse 2, 8001 Zürich
Sunday, September 01, 2019

Konzert

Arien, Duettte, Lieder und Klaviersolo mit Rumiko Kitazono (Sopran), Kazuo Takeshita (Tenor) und Sawako Miura (Klavier)
Münsterhof 8 ,8001 Zürich
Sunday, September 01, 2019

Japans Meisterwerke der Holzarchitektur

Fotografien von FUJITSUKA Mitsumasa   Vernissage am 18. August 2019 um 11 Uhr Kulturhaus Villa Berberich, Parkstrasse 1, Bad Säckingen, Deutschland
Thursday, August 29, 2019

“Heidi from Japan”

"Anime, Narratives, and Swiss Receptions" International Symposium 29th August 2019 at the University of Zurich 30th August 2019 at the Landesmuseum Zürich For details klick here here
Thursday, August 29, 2019

Grosses Nō-Theater in Basel

Gastspiel der Umewaka Kennōkai Foundation im Rahmen der Europa-Tournée 2019 (Zürich/Basel/Köln/Berlin) anlässlich des 50. Gründungsjubiläums des Japanischen Kulturinstituts Köln. Die Darbietungen werden auf Deutsch und Englisch übertitelt. Als Vorbereitung für die Anlässe in Zürich und Basel bieten wir Ihnen an der Universität Zürich einen einmaligen Workshop über die Nō-Bühnenkunst an! Da diese asiatische Form von Theater nicht ganz einfach zu verstehen ist, können wir Ihnen den Besuch dieses Vortrags wärmestens empfehlen! LINK zum Workshop Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Rezitals "Die Stille der Wirklichkeit - Wege zur Klangwelt der Nō-Oper" am Vorabend der Zürich-Aufführung - eine tolle musikalische Einstimmung! Musical Theater Basel, Erlenstrasse, 4058 Basel
Monday, August 26, 2019

Grosses Nō-Theater in Zürich

Gastspiel der Umewaka Kennōkai Foundation im Rahmen der Europa-Tournée 2019 (Zürich/Basel/Köln/Berlin) anlässlich des 50. Gründungsjubiläums des Japanischen Kulturinstituts Köln. Die Darbietungen werden auf Deutsch und Englisch übertitelt. Als Vorbereitung für die Anlässe in Zürich und Basel bieten wir Ihnen an der Universität Zürich einen einmaligen Workshop über die Nō-Bühnenkunst an! Da diese asiatische Form von Theater nicht ganz einfach zu verstehen ist, können wir Ihnen den Besuch dieses Vortrags wärmestens empfehlen! LINK zum Workshop Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Rezitals "Die Stille der Wirklichkeit - Wege zur Klangwelt der Nō-Oper" am Vorabend der Zürich-Aufführung - eine tolle musikalische Einstimmung! Tonhalle Maag, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich
Sunday, August 25, 2019

Die Stille der Wirklichkeit – Wege zur Klangwelt der Nō-Oper

Die Stille der Wirklichkeit - Wege zur Klangwelt der Nō-Oper NOZOMI KANDA, Flöte WERNER BÄRTSCHI, Klavier STEFAN WIRTH, Celesta KATSUNOBU HIRAKI, Vibraphon Instrumentalisten und Sänger der UMEWAKA KENNŌKAI Einführung durch HEINZ-DIETER REESE KAZUO FUKUSHIMA: Mei KARLHEINZ STOCKHAUSEN: Refrain WERNER BÄRTSCHI: Toccata a due Musikstücke aus der japanischen Nō-Oper Flyer - Die Stille der Wirklichkeit Konservatorium Zürich, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Thursday, August 22, 2019

Zwischen-Welten

Nō-Theater zwischen Tradition und Moderne, Theorie und Praxis Einführungsworkshop zum Gastspiel der Umewaka Kennōkai Foundation im Rahmen der Europa-Tournee. Eintritt frei. Ort: Universität Zürich, Rämistrasse 59, Raum RAA-G-15
Saturday, July 27, 2019

Kunst durch Keramik und Blumen

Der Künstler Michikawa Shōzō im Gespräch mit anschliessender Demonstration eines Ikebana Gestecks mit einer von ihm geschaffenen Keramik Eine Veranstaltung der Schweizerisch-Japanischen Gesellschaft, Ikebana International Basel Chapter 227 und Verein Gärtnerhuus im Schwarzpark www.gaertnerhuus.ch
Saturday, July 06, 2019

Tanabata

Sternenfest Leitung: Soyu Mukai Information: mukai@chado.ch
Gablerstrasse 15 ,8002 Zürich
Monday, July 01, 2019

Filmreihe mit Toshiro Mifune

dem grossartigen unvergesslichen Schauspieler (Die Sieben Samurai, Rotbart, Sanjuro, usw.)! Alle Filme werden vom 1. Juli bis 26. September ca. 3 Mal gezeigt. LINK zur Filmreihe
Nüschelerstrasse 11 ,8001 Zürich
Saturday, June 29, 2019

Understanding Japan

"A Bridge for Business" O-Bento: eine kurze Einführung in die Geschäftswelt Japans Vortrag von Ulrike Fröhlich www.understanding-japan.com www.djg-nagai-saeckingen.de Konzertmuschel im Schlosspark Bad Säckingen
Thursday, June 27, 2019

Kochen mit Misopaste

Sommer Grill Saison mit der bekannten TV-Köchin Yuka Hirayama
Wednesday, June 26, 2019

“Japan aktiv erleben”

Ikebana-Workshop mit Kyoko Ulrich
Engestrasse 43 ,3012 Bern
1 12 13 14 15 16 38