with H.I.H. Princess Akiko of Mikasa (Kyoto Sangyo University) «The Art of Copying: Creating Reproductions for the West»
„Gegenbilder als Schlüssel einer singulären Wahrnehmung der Geschichte“ mit Dr. Misa Sugahara, Universität Zürich im Rahmen von „Celebrating Fifty Years of East Asian Art History at the University of Zurich“
„Bodhidharma („Daruma“ in Japanese) in East Asian Art and Popular Culture“ Prof. Dr. Beatrix Mecsi Eötvös Loránd Universtity (ELTE), Budapest
Vortrag von Tsuyoshi Tane Aufgrund der gegenwärtigen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Basel kann der Vortrag nur über den Youtube-Kanal des Museums angeboten werden!
Japanischer Kochkurs
„Mādadayo“ (1993) von Akira KUROSAWA: Die Filmmatinée wird verschoben auf 2021!
Stadtkino Basel, Klostergasse 5, 4051 Basel
„Mādadayo“ (1993) von Akira KUROSAWA: Die Filmmatinée wird verschoben auf 2021!
Filmpodium Zürich, Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich
„Liebeslieder“ mit Kazuo Takeshita, Tenor und Minako Matsuura, Klavier: Verschoben auf 30. Mai 2021 um 13.30 Uhr !!!
Zunfthaus zur Waag, Münsterhof 8, 8001 Zürich
mit Kyoko Ginsig, Japanische Sprachlehrerin
Zunfthaus zur Waag, Münsterhof 8, 8001 Zürich
mit Kyoko Ginsig (Japanische Sprachlehrerin)
Zunfthaus zur Waag, Münsterhof 8, 8001 Zürich
Dating Hokusai’s Great Wave and his Fuji Series Em. Prof. Dr. Matthi Forrer www.khist.uzh.ch/KGOA50 Anniversary lectures at the University of Zurich – Institute Colloquium, Fall Semester 2020
Die letzte Herbstausstellung! Schlussfest am Sonntag, 20. September 2020 (Verschiebedatum 27.09.) Geschichte der Bonsaiausstellung
Bonsai-Garten im Rieterpark, Museum Rietberg, Gablerstrasse, Zürich
im Rahmen des alljährlichen Michiko Tsuda Musik Treffens MTMT mit dem Ensemble „Trio“ Dimitri Ashkenazy, Klarinette Mika Kamiya Tanner, Viola Michiko Tsuda, Klavier Werke von Schumann, Tryggvason, Jacob und Mozart
Kirche St. Peter, Zürich
im Rahmen des alljährlichen Michiko Tsuda Musik Treffens MTMT Klavier-Récital mit Michiko Tsuda Werke von Beethoven, Prokofiev, Debussy
Kirche St. Peter, Zürich
Uzbekistan / Japan Ein Film von Kiyoshi KUROSAWA Eine junge Frau erlebt eine abenteuerliche Reise zu sich selbst ab 23. Juli in Kinos in Zürich, ab 30. Juli in Basel und Bern
Die Mitgliederversammlung wird auf schriftlichem Weg abgehalten. Einzelheiten folgen.
Der Anlass ist abgesagt!
Dieser Anlass ist abgesagt!
Dieser Anlass ist abgesagt!
Stadtkino Basel, Klostergasse 3, 4051 Basel
Dieser Anlass ist abgesagt!
Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Einmaliges Konzert der magischen Trommlerinnen und Trommler des Taiko Performing Ensembles in der Schweiz Benefizkonzert zugunsten des Kinderheims Hagendorn!
Theater Casino Zug
Der neue Film von Hirokazu Kore-eda, mit Catherine Deneuve und Juliette Binoche in verschiedenen Kinos der Deutschschweiz
mit Kyoko Ginsig, Japanische Sprachlehrerin
mit den Festival Strings Lucerne „Beethoven zelebriert“ Die japanisch-amerikanische Geigerin Midori war „artiste étoile“ des Lucerne Festivals 2014. Das Konzert musste gemäss Weisungen des Bundesrates bezüglich Coronavirus verschoben werden!
„Vom Klang des Lebens“ Das Stadtkino Basel widmet den ganzen Monat März dem grossen japanischen Regisseur Hirokazu KORE-EDA, dem Schöpfer zahlreicher weltberühmt gewordener und preisgekrönter Filme wie „Shoplifters“, „After Life“, „Still Walking“, „Like Father, like Son“, „After the Storm“ und neustens „La Vérité“.
Stadtkino Basel, Klostergasse 5, 4051 Basel
Lieder und Klaviersolo KONZERT Kazuo TAKESHITA, Tenor Sawako MIURA, Klavier
Zunfthaus zur Waag, Münsterhof 8, 8001 Zürich
Coordinator for International Relations Now accepting Swiss Applicants
© Copyright Schweizerisch-Japanische Gesellschaft